![]()
Moderne Abfüllanlagen sind komplex und können Anlagenowner vor einige Herausforderungen stellen. Eine dieser Herausforderungen ist die thermische Validierung, also der Nachweis, dass die gefahrene SIP zuverlässig zum gewünschten Erfolg führt. Hier treffen sich technisches Wissen und gesetzliche Anforderungen. Erfahrung und ein engagiertes Team sind der Schlüssel zum Erfolg. Externe Experten für Qualifizierung und Validierung bringen nicht nur diese Erfahrung mit, sondern bieten auch das richtige Messequipment und – wichtig – eine unabhängige Beurteilung.
Sterilisationskonzepte sind so individuell wie die Firmen, die sie entwickeln. Trotzdem gibt es natürlich allgemeine Grundlagen, welche dieses Webinar zur Validierung von Dampfsterilisationsprozessen kompakt vermittelt. Zusätzlich teilen wir unsere Erfahrung zu häufig auftretenden Problemen. Mit Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben, runden wir den Vortrag ab.
- Grundlagen zur thermischen Validierung von Sterilisationsprozessen in Abfülllinien und Gefriertrocknern
- Das Webinar beruht hauptsächlich auf SN EN ISO 13408-5 und bezieht sich auf den dementsprechenden Geltungs- und Einflussbereich
- Anlagenowner
- Projektverantwortliche,
- Sterilisationsbeauftragte,
- aber natürlich auch an alle Interessierten.