Optimieren Sie Ihre Fertigungsumgebung:
Beherrschen Sie das Monitoring Ihrer Partikelkontamination
Particle Measuring Systems ist seit über 50 Jahren führend in der Partikelzähltechnologie für die Halbleiterindustrie und hält grundlegende Patente im Bereich der optischen Lichtstreuung zur Partikelerkennung. Dieses Webinar bietet einen umfassenden Überblick über Partikelzähler, ihre Funktionsweise und ihre kritischen Anwendungen in modernen Halbleiterfertigungen. Ideal für neue Mitarbeiter in der Halbleiterindustrie oder für diejenigen, die ihr Wissen über Partikelzählung auffrischen möchten.
Partikelkontamination ist eine der Hauptursachen für Ertragsverluste und Qualitätsprobleme, weshalb Partikelzähler für die Aufrechterhaltung einer hohen Ausbringung und die Minimierung von Defekten unerlässlich sind. In dieser Präsentation werden die Grundlagen von Partikelzählern, ihre Funktionsweise und ihr Einsatz in wichtigen Anwendungen wie Aerosolprobenahme, Reinraumüberwachung, Analyse flüssiger Chemikalien und Überwachung von ultrareinem Wasser (UPW) erläutert.
- Beherrschen Sie die Grundlagen der Partikelzählung.
- Entdecken Sie wichtige Anwendungen in der Halbleiterfertigung.
- Erfahren Sie, wie Sie Ertragsverluste minimieren und die Produktqualität verbessern können.
- Prozessingenieur
- Qualitätssicherungsingenieur
- Reinraumtechniker
- Halbleiterfertigungsingenieur
- Ingenieur für Ertragssteigerung
- Spezialist für Kontaminationskontrolle
- Materialwissenschaftler
- Anlageningenieur
- Ingenieur für Anlagenwartung
- Qualitätskontrollanalyst
- Manager für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS)
- Betriebsleiter
- Chemischer Prozessingenieur
- Spezialist für Anlagenvalidierung
- Produktionsleiter
- Zuverlässigkeitsingenieur
- Forschungs- und Entwicklungswissenschaftler (F&E)
- Anwendungsingenieur
- Produktentwicklungsingenieur
- Lieferantenqualitätsingenieur